Der Krieg in der Ukraine spitzt sich zu, die Newsticker füllen sich weiter. Die Zahl der Flüchtlinge steigt, die OSZE prüft Kriegsverbrechen, laut US-Informationen sind inzwischen 90 % der russi...
Stagflation ist für Anleger ebenso charmant, wie eine Darmspiegelung. Aber genau dieses Szenario droht möglicherweise. Also Stagflation. Steigende Preise, vor allem Rohstoffpreise, bei stagniere...
Vier Prozent abwärts im DAX, ein Schluss unter 14.000 Punkten. Anleger machen schon am Nachmittag Kehraus. Euro unter 1,12 US-Dollar, Brent-Öl bei 105 US-Dollar, Gold 1932 US-Dollar. Die Sanktio...
Der Westen hat übers Wochenende harte Sanktionen gegen Russland beschlossen. Die zeigen Wirkung. Sowohl in Russland, als auch an der Börse. Die Märkte verlieren zum Teil deutlich. Berappeln sich...
Zweiter Tag des Kriegs in der Ukraine. Die Lage bleibt undurchsichtig, aber die Hoffnung scheint zu überwiegen. Die Anleger beginnen schon wieder, sich im Markt zu positionieren. Auch wenn die r...
Es geht drunter und drüber! Es ist Krieg, und zwar echter heißer Krieg in der Ukraine und damit in Europa. Die News kommen im Minutentakt, es ist schwierig die Übersicht zu behalten und somit na...
Wie nervös die Märkte derzeit sind, lässt sich daran bemessen, dass sich die Stimmung zum Teil mehrfach am Tag ändert. Jede Nachricht aus dem Krisengebiet Ukraine und Russland wird auf die Goldw...
Es war ein Schock: Russlands Präsident Wladimir Putin erkennt die Separatistengebiete im Osten der Ukraine als souveräne Staaten an und kündigt an, Truppen dorthin zu schicken. Ein klarer Bruch ...
Der DAX-Chart zeigt zu Wochenstart die Stimmung an den der Börse genau an: Schwankend, nervös und schnell ins Negative kippend. Nach leicht positivem Start fiel der DAX zwischenzeitlich auf ein ...
Die Woche endet an der Börse mit dem gleichen Thema, mit dem sie gestartet ist: Kriegsangst. Die Lage in der Ukraine bleibt unklar, die Sorge um eine Eskalation groß. Zunächst sah es im DAX nach...