Die US-Notenbank hat geliefert. Nicht mehr und nicht weniger. Sie hebt den Zinssatz an um 25 Basispunkte und signalisiert damit: Alles in Ordnung, wir haben alles im Griff. Keine Rezessionsgefah...
Historischer Zinsentscheid - das war in den vergangenen Wochen immer wieder zu hören. Die US-Notenbank leitet die Zinswende ein. Die Frage nur, mit welchem Tempo. Die Entscheidung nach Redaktion...
400 Punkte Volatilität im DAX am Dienstag. Und zwar von unten nach oben. Klartext: 400 Punkte im Minus gestartet und am Ende fast auf Tageshoch aus dem Handel gegangen. Der Schlusskurs vorn 13.9...
Die Woche startet mal wieder mit Hoffnung. Meldungen über angebliche Fortschritte der Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine geben den Anlegern Zuversicht, dass der Krieg in der Ukraine...
Die Woche an den Börsen endet noch volatiler, als es momentan sowieso schon zugeht. Grund für die Bewegung war wie zuletzt so oft ein Gerücht rund um den Ukrainekrieg. Es kamen Meldungen, dass d...
Nach einem der kräftigsten Anstiege in der Geschichte des DAX folgte - nein, nicht der kräftigste Abschlag - aber ein Minus von etwa 400 Punkten oder knapp 3 % ist nicht von schlechten Eltern. (...
Anzeichen der Entspannung zeigen momentan sofort Wirkung an der Börse. Russland scheint seine Ziele zurückzuschrauben, offenbar gehört ein Sturz der Regierung in Kiew nicht mehr zu den Zielen. D...
Dienstag ist bei uns im Börsenradio traditionell der Tag, an dem wir mit Heiko Thieme diskutieren. Ein Mann, der an der Börse eigentlich alles erlebt hat, und uns mit seinem Optimismus oft anges...
Hedging ist eine Art Versicherung bei Geschäften aller Art. Eine Versicherung gegen steigende oder fallende Preise. Zum Beispiel Preise für Öl, Gas oder Kohle. Sehr kompliziert und oft sehr risk...
Es war ein bewegender Moment: Am Freitagmorgen um 8:45 spielten nahezu alle Radiosender Europas denselben Song. Eine Geste der Solidarität mit der Ukraine. Eine eindringliche Aufforderung an Rus...