Der Rückgang der US-Anleiherenditen unter die wichtige Fünf-Prozent-Marke und die Zahlen von Branchengrößen haben die Stimmung an der Wall Street aufgehellt. In dieser Folge beleuchten Peter Hei...
Auch in der neuen Woche bleiben die Themen die alten. Unsicherheit in Nahost, Unsicherheit an der Zinsfront, Unsicherheiten auf der Konjunkturseite. Dazu kommen überaus attraktive Renditen bei U...
Nochmal einen guten Tag aus Wien - Andreas Groß und Peter Heinrich melden sich von der Gewinnmesse. Fast der komplette Kurszettel der Wiener Börse ist hier vertreten. Wir sprechen mit Thomas Arn...
Guten Abend aus Wien - Andreas Groß und Peter Heinrich live von der Gewinnmesse. Hier haben wir im 30-Minutentakt die Top-Manager der wichtigsten Unternehmen Österreichs getroffen und an Börsenr...
Als Wirtschaftsprüfer hat Thomas Treß die Borussia vor 20 Jahren vor der Insolvenz gerettet. Seit 17 Jahren ist er CFO in Dortmund. 2013 sogar "CFO des Jahres". Aktuell hat der BVB wirtschaftlic...
Stand 15:30 - Die Anleger sind extrem nervös wegen der Entwicklung im Nahen Osten. Die erhofften Friedensmissionen kommen nicht in Fahrt: Ein Bundeskanzler, der mit seiner Entourage wegen Rakete...
Was ist die größere Bedrohung für die Börsen momentan: der Nahostkonflikt, die Anleihen oder die Zinsen? Dirk Müller: "Wir haben in der Vergangenheit gesehen, dass die Märkte die verrücktesten p...
Der Start in die Woche war noch stark gewesen. So wie die Zahlen aus der US-Industrie heute. Das wiederum war nicht das, was die Anleger hören wollten. Eigentlich gibt es zwar nichts auszusetzen...
Zu Beginn der Woche erleben wir eine kleine Erholung an den Börsen. Schlusskurse Frankfurt: DAX +0,3 % bei 15.238 Punkten. MDAX +0,3 % bei 25.019 Punkten. Die Börse in Warschau feiert nach der W...
Am Ende der Woche sind die Bullen dann doch müde geworden. Der DAX verliert knapp 250 Punkte, verliert 1,5 % und fällt zurück auf das Niveau von Beginn der Woche. So ist das halt, mit den wackel...