Es ist Donnerstag, der 2. November. Erholungsrallye? Novemberrallye? Jahresendrallye? Kaum macht der Markt wieder ein paar Punkte gut, sind Anleger wieder aus dem Häuschen. Gemach, gemach. Es gi...
Es ist Dienstag, 31. Oktober, Halloween, Feiertag hier oder vor dem Feiertag da. Der DAX gibt sich vergleichsweise unaufgeregt und legt 0,6 % zu auf 14.810 Punkte. MDAX +0,8 % und 24.040 Punkte....
Niemand möchte sie brauchen müssen, doch wenn Sie einen kardiologischen Vorfall haben, dann sind Sie froh, wenn Sie schnell für Ihre Herzgefäße mit einem Katheter einen sogenannten Stent gesetzt...
Im heutigen Podcast blicken Andreas Groß und Peter Heinrich auf den Börsenstart am 30.10.2023. Der DAX zeigt sich heute erholt und blickt hoffnungsvoll in die neue Handelswoche, trotz einer klei...
Der Börsentag Hamburg wird immer mit sehr viel Fleiß und Leidenschaft von Studenten organisiert, vom Hanseatischen Börsenkreis der Universität zu Hamburg e.V. Der Börsentag Hamburg ist einer der...
Der DAX schließt den letzten Handelstag einer bewegten Woche im Minus. Auch auf Wochensicht geht es nochmal leicht abwärts. Allerdings ist die Fallgeschwindigkeit deutlich gesunken. Man könnte s...
Louise Öfverström ist seit 1. Januar 23 CFO bei Nemetschek. Die Stationen davor Thyssen, Rolls-Royce, Clariant, Linde und MAN. Aus der Industrie in die Softwarebranche. "Nemetschek war für mich ...
n dieser Episode beleuchtet Peter Heinrich gemeinsam mit Andreas Groß die Wirtschafts- und Börsenlage. Ein Abwärtstrend für Siemens Energy und Siemens setzte den DAX unter Druck, der sich dem Ti...
Der Nahost-Konflikt tritt vorerst in den Hintergrund. In diesem Börsenradio-Podcast diskutieren Peter Heinrich und Andreas Groß die wackelige DAX-Stabilisierung, die mit einem leichten Plus von ...
Gründer und Vorsitzender des Verwaltungsrats von Mensch und Maschine Adi Drotleff feierte vor wenigen Tagen seinen 70 Geburtstag. "Die einzige Möglichkeit, nicht alt zu werden ist jung zu sterbe...