US-Inflationsdaten bewegen die Märkte: Der DAX erreicht +1,6 % bei 20.594 Punkten, während US-Banken glänzen. Musk unter SEC-Beschuss, Rheinmetall punktet mit Nato-Auftrag. Experten-Interviews: ...
"Mit Airtime revolutionieren wir die Investor-Relation Arbeit", sagt Franziska Brandmeier, Head of Business Development und Partnerships bei Airtime. Man kann die intelligente Plattform auch als...
Inflationshoffnungen und VW-Zahlen im Fokus: Der DAX zeigte sich nach einem schwachen Wochenstart erholt und stieg um 0,7 % auf 20.271 Punkte. Der EUROSTOXX50 legte ebenfalls zu und schloss 0,5 ...
Der DAX schloss mit einem Minus von 0,4 % bei 20.133 Punkten, nachdem er vormittags auf 20.025 Punkte gefallen war. Der EUROSTOXX50 verlor 0,5 % und notierte bei 4954 Zählern. An der Wall Street...
Der DAX verlor am Freitag 0,5 % und schloss bei 20.221 Punkten. Der EUROSTOXX50 gab 0,8 % nach und endete bei 4.977 Stellen. Starke US-Arbeitsmarktdaten mit 256.000 neuen Stellen dämpften die Ho...
Der DAX tritt auf der Stelle. US-Märkte trauern um Jimmy Carter. Naturkatastrophen kosten 320 Mrd. Dollar, sagt Munich Re. Volkswagen verzeichnet Absatzrückgänge. Bitcoin rutscht auf 94.200 Doll...
Der DAX schloss bei 20.330 Punkten nahezu unverändert, belastet durch Zollsorgen. SAP erreichte ein neues Rekordhoch, Siemens Energy fiel deutlich. Heidelberg Materials legte zu, während Infineo...
Der DAX knüpfte an die Gewinne vom Montag an und schloss bei 20.341 Punkten (+0,6 %). Der MDAX stieg um 0,4 % auf 25.810 Punkte. SAP erreichte mit 244 Euro ein neues Rekordhoch. Sartorius führte...
Der Börsenradio-To-Go Marktbericht ist ein fester Bestandteil unseres täglichen Programms. Peter Heinrich oder Andreas Groß fassen die Höhepunkte das Börsentags zusammen und spielen Ausschnitte ...
Der DAX verlor 1,4 % und schloss bei 19.970 Punkten, im Tagestief war es bei 19.959. Der EUROSTOXX50 büßte 1,6 % ein und landete bei 4877 Punkten. An der Wall Street eröffnete der Dow Jones mit ...