Alles rund um die Börse. Die Börse zum hören: mit Vorstandsinterviews, Expertenmeinungen und Marktberichten.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.
Der DAX verliert 0,67 % und schließt bei 19.061 Punkten, nachdem geopolitische Spannungen in der Ukraine den Index am Vormittag kurzzeitig um 300 Punkte gedrückt hatten. Auch der MDAX gab leicht...
DAX schloss mit einem leichten Minus von 0,1 % bei 19.189 Punkten. Belastet wurde die Stimmung durch die gedämpften Zinssenkungshoffnungen seitens der US-Notenbank. Der EUROSTOXX50 gab 0,2 % auf...
Fed-Chef Powell bremst die Märkte, der DAX verliert 0,2 %. Evotec steht im Fokus mit einem Übernahmeangebot, Halbleiterwerte wie Infineon fallen nach trübem Ausblick. BioNTech unter Druck durch ...
Siemens und Telekom heben den DAX deutlich an. Siemens erreicht ein Rekordhoch, während Deutsche Telekom weiter wächst. Talanx stellt Rekordgewinne in Aussicht, SMA Solar senkt Prognosen. Bitcoi...
Zum Handelsende dämmte der deutsche Leitindex mit 19.003,11 Punkten sein Tagesminus auf 0,16 % ein, Die US-Inflation stieg im Oktober auf 2,6 %, was zu Spekulationen über mögliche Zinserhöhungen...
Der DAX verliert 2,1 % und rutscht unter die Marke von 19.000 Punkten. Bayer verzeichnet den tiefsten Stand seit 20 Jahren, Rheinmetall erreicht dagegen ein neues Rekordhoch. Experten warnen vor...