Börsenradio Schlussbericht, Mo., 4. August 2025 - DAX-Erholung nach dem Freitags-Schock, Banken: Stresstest bestanden
Der DAX macht Boden gut nach dem Schock vom Freitag und steigt um +1,4 % auf 23.757 Punkte. Schwache US-Arbeitsmarktdaten schüren Zinshoffnungen und sorgen für grüne Vorzeichen auch an der Wall Street. Bankenwerte profitieren europaweit vom bestandenen EBA-Stresstest - Deutsche Bank und Commerzbank gewinnen über 3 %, der europäische Bankenindex legt 2,2 % zu. BP entdeckt vor Brasilien riesige Öl- und Gasreserven - es könnte der größte Fund seit 25 Jahren sein. Elon Musk erhält Tesla-Aktien im Wert von 29 Mrd. USD zum Ausübungspreis von 23,34 USD - der Kurs liegt aktuell bei 302 USD. Infineon warnt vor US-Zöllen auf Chips, Thyssenkrupp wirbt für den Marine-Börsengang mit einem Auftragsbestand von 18 Mrd. EURO. Digitalminister Wildberger zeigt sich offen für Palantir-Software bei Sicherheitsbehörden, fordert aber europäische Alternativen. Zum Schluss die Börsenweisheit des Tages: "Die Börse reagiert nicht auf die Gegenwart, sondern auf die Zukunft." - Benjamin Graham. In den Interviews: Q3/2024-25 Bertrandt AG. CFO Markus Ruf: "Wir machen nur vernünftige Dinge" - Technologieoffenheit ist wieder on vogue. Thomas Timmermann, CEO TimmInvest: "Es kann sein, dass wir einen großen Börsensturm vor uns haben". Chefvolkswirt Carsten Klude: "Trump beherrscht das Erwartungsmanagement" - Eurozone und Deutschland schlagen sich wacker. Alle Interviews unter: www.boersenradio.de
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Kommentare
Neuer Kommentar