Der DAX konnte seinen Schwächeanfall aus der vergangenen Woche am Montag schnell hinter sich lassen und sich wieder nach oben orientieren. Geholfen haben auch guten Nachrichten zwischen der EU u...
Abwärts ging es an den Aktienmärkten am Freitag, sowohl in den USA als auch in Europa. Auch Euro und Anleihen geben ab. Die Inflation in den USA ist höher als gedacht, was die US-Fed zu deutlich...
Zinsangst ade, Anleger reagierten am Donnerstag entspannt auf die Fed Minutes. Es bleibt beim Marktkonsens von 3 x 25 Basispunkten, die noch auf uns zukommen. Der DAX macht in der Folge ein paar...
Das ifo Institut bestätigt die soliden Prognosen der Einkaufsmanager und der Kollegen des ZEW aus den Vortagen. Der ifo-Geschäftsklimaindex klettert das vierte Mal in Folge. Die Unternehmen sehe...
Der DAX war am Faschingsdienstag dezent in Kehrauslaune. Ein leichtes halbes Prozent ging es abwärts auf 15.398 Punkte. Einige Experten erklären das weiterhin mit dem bangen Blick auf die Zinsen...
Der DAX war am Rosenmontag im Niemandsland unterwegs und schloss unverändert bei 15.478 Punkten. Fehlende Impulse aus den USA wegen des börsenfreien Presidents Day und der fehlende Elan wegen de...
Sowohl die Wall Street als auch der DAX sind stark in dieses Börsenjahr gestartet. Aber was nach insgesamt viereinhalb Monaten Rally weiterhin fehlt, ist das Vertrauen der Anleger in diesen posi...
"Charttechnisch (auch übergeordnet), sieht es so aus, als würde sich dieser starke Bullenmarkt weiter fortsetzten können. Es ist ein wirklich sehr starker Bullenmarkt, den wir hier im DAX haben....
Die Schlusskurse am Donnerstag: DAX +0,82 % bei 15.506 Punkten. Der Dow Jones ist zum Schlussstrich des Xetrahandels noch leicht im Minus. MDAX +1,13 % bei 28.651 Punkten. Die US-Einzelhandelsum...
Es gab eine Berg- und Talfahrt nach US-Inflationsdaten - Der Verbraucherpreisindex stieg um 6,4 % und damit zwar etwas weniger als noch einen Monat zuvor, aber stärker als erwartet. Der Markt re...