Der Sprecher des Repräsentantenhauses, McCarthy und US-Präsident Biden sind einer Einigung über die Anhebung der Schuldenobergrenze recht nahe. Es soll bereits einen Entwurf für eine Vereinbarun...
Auch am Donnerstag vom Schuldenstreit in den USA nichts Neues. Und auch die Reaktionen sind bekannt. Nochmal ein Minus beim DAX. Mit 0,3 % aber durchaus überschaubar. 15.794 Punkte der Schlussku...
Von 16.332 Punkten runter auf 15.842 Punkte. 500 Punkte in vier Handelstagen. Alleine 300 am Mittwoch. Das ist heftig, aber erklärbar: Der Streit um die Schuldenobergrenze ist nach wie vor im Ga...
Der DAX startet verhalten in die neue Handelswoche. Der drohende Zahlungsausfall der USA rückt mal wieder ins Zentrum und lastet wie Mehltau auf den Kursen. Auch wenn das eine alljährlich wieder...
Es ist also ein historischer Tag, der DAX über 16.300 ein neues Allzeithoch bei 16.293,68 Punkten. Auf dieser Höhe wird die Luft dünner! Schreibt Thomas Timmermann von TimmInvest. Der DAX thront...
Siemens verdreifacht Gewinn und traut sich nach Rekordzahlen noch mehr zu. Die beiden Kernsparten haben so viel in einem Quartal verdient wie nie zuvor. Und Rekordauftragsbestand von 105 Milliar...
Der DAX, heute wieder nichts mit der 16.000er. Er ist runter auf seinen Pendelpunkt auf 15.900 Punkte. Das Argument heute wäre: In den USA warten die Märkte darauf, wie es beim Streit um die Sch...
Das Börsenradio ist auf der Equity Konferenz in Frankfurt. Daher der Marktbericht schon vor Börsenschluss. Was nach Redaktionsschluss um 15 Uhr passiert ist, reichen wir am Dienstag nach. Der DA...
Der DAX bleibt sich treu und bleibt in seiner Bewegungsspanne. Schlusskurse: DAX +0,50 % bei 15.913 Punkten. MDAX +0,32 % bei 27.335 Punkten. Ist der DAX schon wieder vor der nächsten Seitwärts-...