Börsenradio History: Der Crash am "Schwarzen Montag, dem 19. Oktober 1987". Ein Tag, an dem die Börsen weltweit ins Taumeln gerieten und der den ersten großen Börsenkrach nach dem Zweiten Weltkr...
Peter Heinrich aus dem Börsenradio.de Studio. Rückblick auf den Börsentag in Düsseldorf und Dank an Hörer.Energiepreise: Gas- und Ölpreise steigen; Ölpreise auf einem 15-Monats-Hoch. Resultieren...
Ganz dicht ran an die 16.000 Punkte ist der DAX am Freitag geklettert. 15.984 Punkte lautete der Kurs um die Mittagszeit. Befeuert durch die Hoffnung, dass die Zinsen bald wieder sinken könnten....
Die EZB erhöhte die Zinssätze um 25 Basispunkte, gab aber ihre bisher klarste Prognose ab, "dass eine nennenswerte Trendumkehr der Daten erforderlich sei, um weitere Erhöhungen zu rechtfertigen....
Geld stinkt nicht, Geld beruhigt die Nerven, Geld regiert die Welt … aber was genau bedeutet finanzielle Freiheit? Alles eine Frage der individuellen Definition. Ulrich Müller von der Wealth Aca...
Auch der Mittwoch ein schwacher Tag für den DAX. Tagestief bei 15.570 Punkten. Davon hat sich Frankfurt mit Inflationsdaten aus den USA wieder etwas gelöst. Trotzdem bleibt ein kleines Minus ste...
EZB diese Woche, Fed kommende Woche. Dazu großer Verfall am Freitag und jede Menge Inflationsdaten. Anleger treten nach dem guten Start dann am Dienstag schon wieder auf die Kursbremse. DAX verl...
Covestro und Rheinmetall halten als Spitzenreiter den DAX im Plus. Mit 15.800 Punkten beendet der Leitindex den ersten Handelstag der Woche mit einem kleinen Plus von 0,4 %. Damit ist er freundl...
Der DAX wackelt gehörig, aber er fällt noch nicht", so Konstantin Oldenburger von CMC Markets. Als Chartanalyst spricht er im Interview über Apple. iPhone: 200 Mrd. Wertverlust. "Apple könnte al...
Aus dem Börsenradio Studio A berichtet heute Peter Heinrich; Andreas Groß verbringt die Schulferien mit seiner Familie. Marktstimmung: "Hart seitwärts" beschreibt Thomas Timmermann die aktuelle ...