Alles rund um die Börse. Die Börse zum hören: mit Vorstandsinterviews, Expertenmeinungen und Marktberichten.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.
Selbst VW drückte den DAX kaum, die Aktie verlor 0,5 %. Nach einem vergleichsweise ruhigen Tag ging der DAX 0,3 % höher bei 19.532 Punkten aus dem Handel. Grund für die Zurückhaltung der Anleger...
Der DAX legt am Freitag trotz geopolitischer Unsicherheiten zu, doch Investoren bleiben vorsichtig. In Russland zieht die Zentralbank den Leitzins auf 21 % an, während Mercedes einen Gewinneinbr...
Die Anleger schöpfen Hoffnung, besonders durch Autowerte. Doch Unsicherheit prägt weiterhin die Märkte, vor allem wegen der unklaren Geldpolitik und den bevorstehenden US-Wahlen. Der DAX steigt ...
Der DAX dreht heute nach anfänglichen Verlusten ins Plus und schließt mit 19.440 Punkten. Porsche profitiert von einer Hochstufung, während Atoss seine Prognose für 2024 anhebt. SAP liefert star...
Der DAX schließt leicht schwächer bei 19.435 Punkten (-0,1 %), während SAP mit starken Zahlen den Markt stützt. Der MDAX fällt auf 27.085 Punkte (-0,3 %). Im Podcast sprechen wir mit dem dienstä...
Der DAX verliert 1,0 % und startet mit Gewinnmitnahmen in die Woche. SAP und Infineon bleiben unter Druck, während Boeing in den USA deutlich steigt. Gold erreicht ein neues Rekordhoch und Bitco...