Marktbericht Di. 22.02.2022 - Börsen nach Ukraine Eskalation angeschlagen
Es war ein Schock: Russlands Präsident Wladimir Putin erkennt die Separatistengebiete im Osten der Ukraine als souveräne Staaten an und kündigt an, Truppen dorthin zu schicken. Ein klarer Bruch des Völkerrechts. Eine Verletzung der Souveränität der Ukraine. Ist das eine Kriegserklärung? Kommen jetzt die großen, angekündigten Sanktionen des Westens? Wie verhält sich China? Viele bange Fragen. Wenig Antworten. Die Börsen gehen auf Talfahrt. Weltweit. Der DAX am Dienstagmorgen unter 14.400 Punkten. Aber viele Experten, auch bei uns im Programm, raten zur Ruhe. Abwarten. Keine Panik. Sie sehen sogar Chancen für Anleger. So legte der DAX im Laufe des Tages dann doch wieder zu und schloss bei 14.693 Punkten. Nur noch ein vergleichsweise kleines Minus von 0,3 %. 10 % im Plus die Aktie von Volkswagen. Man will die Tochter Porsche jetzt dann doch an die Börse bringen. Zahlen gab es in der ersten Reihe bei Fresenius und der Tochter FMC. Der Gewinn steigt zwar jeweils deutlich, trotzdem verliert Fresenius 6 %: Fresenius liebäugelt wohl mit der Verkauf der Tochter FMC.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Kommentare
Neuer Kommentar