Börsenradio to go

Marktbericht Mo. 21.02.2022 - Kriegsangst: Ukrainekonflikt schickt DAX zu Wochenstart auf Elfmonatstief, USA Feiertag

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der DAX-Chart zeigt zu Wochenstart die Stimmung an den der Börse genau an: Schwankend, nervös und schnell ins Negative kippend. Nach leicht positivem Start fiel der DAX zwischenzeitlich auf ein Elfmonatstief, von nur noch knapp über 14.600 Punkten. Schlusskurs: 14.731 Punkte und -2,1 %. Der ATX in Wien verlor -2,2 % auf 3.730 Punkte, der ATX Total Return auf 7.587 Punkte. In den USA ist die Börse am Montag geschlossen, langes Wochenende wegen des Presidents Day. US-Präsident Biden war trotzdem tätig. Es gab zwischenzeitlich Meldungen, dass er sich mit Putin zu Gesprächen treffen könnte. Dies hat sich dann aber als noch nicht bestätigt herausgestellt, stattdessen hat der russische Präsident den nationalen Sicherheitsrat berufen. Und so drehte die Stimmung von Hoffnung in Angst. Gewinner im DAX war einzig Siemens Healthineers mit +0,2 %. Alle anderen DAX-Werte gaben ab. Deutlichste Verlierer waren Porsche und BMW mit jeweils -3,2 % und Schlusslicht Continental mit -3,9 %. Hören Sie zur Unsicherheit an den Märkten über den Ukrainekonflikt Chefvolkswirt und Kapitalmarktstratege Carsten Klude von M.M. Warburg, Portfoliomanager und Aramea Chefvolkswirt Felix Hermann und Chartanalyst Stefan Salomon, zu den Jahreszahlen von Rosenbauer CFO Sebastian Wolf und zu Diversifizierung mit Investments in Beteiligungsunternehmen Gunter Burgbacher von der VVO Haberger AG.

Sie hören Ausschnitte aus Börsenradiointerviews. Die ausführliche Version der Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App.

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.