Börsenradio to go

Marktbericht Mi. 05.01.2022 - Börsen setzten Rallye fort, DAX geht vor Allzeithoch die Puste aus - Do. halber Feiertag

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Rallye der ersten Börsenwoche des Jahres setzt sich fort. Allerdings ging dem DAX 5 Punkte unter Allzeithoch die Puste aus. Auch am Mittwoch also noch kein neuer Rekord im DAX. Schlusskurs 16.285 Punkte und +0,7 %. Der ATX in Wien legte 0,3 % zu auf 3.968 Punkte, der ATX Total Return auf 8.066 Punkte. Die Wall Street eröffnete leicht im Plus, ein neuer Rekord wurde zu Xetra-Schluss zwar noch nicht erzielt, allerdings steht am Mittwochabend auch noch das Protokoll der letzten Fed-Sitzung an. In Las Vegas beginnt die Technik-Messe Consumer Electronics Show, viele Autobauer haben abgesagt, Autos sind dennoch vertreten, so präsentierte unter anderem Sony ein Elektroauto. Generell legen erneut vor allem zyklische Werte zu, während Technologieaktien eher abgeben. Es wird weiter eine wirtschaftliche Erholung und vielleicht sogar ein Ende der Pandemie gespielt. Hören Sie Aramea Chefvolkswirt Felix Herrmann zu den Weichenstellungen des Jahres, Investor Gregor Rosinger zur ATX Performance, Kapitalmarktstratege Dr. Marco Bargel von der Postbank zu den Trends des Jahres, Syzygy CEO Erwin Greiner zum Gewinnrekord und dem Ausblick 2022 und Traumhaus AG CEO Otfried Sinner zur Finanzierung und zur Aktie. Das Börsenradio macht am Donnerstag Feiertag!

Sie hören Ausschnitte aus Börsenradiointerviews. Die ausführliche Version der Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App.

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.