Börsenradio to go

Marktbericht Mi. 29.12.2021 - Santa-Rallye stoppt, DAX schafft 16.000 nicht - wie geht es wieter mit Omikron?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Frage der Woche „zwischen den Jahren“ war, ob der DAX die 16.000 noch packt. Es sah ganz gut aus, weil er vor Weihnachten und nach Weihnachten nach und nach gestiegen ist. Das hatte am Mittwoch ein Ende: -0,7 % und 15.852 Punkte bedeuten eine Unterbrechung der Santa-Rallye. Der ATX in Wien legte 0,3 % zu auf 3.880 Punkte, der ATX Total Return auf 7.889 Punkte. Der Handel ist am letzten vollständigen Börsentag des Jahres einfach sehr dünn, die Impulse fehlen. Gewinner im DAX waren Brenntag mit +0,8 %, Fresenius Medical Care mit +0,7 % und Sartorius mit +0,6 %. DAX Verlierer waren die Deutsche Bank mit -1,4 %, Deutsche Telekom mit -1,6 % und Schlusslicht Daimler mit -2 %. Hören Sie Jochen Stanzl, Chefmarktanalyst von CMC Markets zur DAX Charttechnik, Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse der Baader Bank zur Ampelkoalition in 2022, Kapitalmarktstratege Dr. Marco Bargel von der Postbank zu Festverzinslichem als Assetklasse im neuen Jahr, Vermögensverwalter Johannes Hirsch verrät seine besten Pferde im Stall, CoinIX CFO Felix Krekel sieht die CoinIX-Aktie als Alternative zu Krypto-Investments, HanseYachts CEO Dr. Jens Gerhardt erzählt von Yachten als Corona-Refugium und Wikifolio Trader Christian Eichlehner aka nikifliegen erklärt, warum Microsoft die stärkste Aktie im Portfolio ist.

Sie hören Ausschnitte aus Börsenradiointerviews. Die ausführliche Version der Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App.

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.