Börsenradio to go

Börsenradio Marktbericht Mi. 03.11.2021 - Börsen warten auf die Fed, bald Ende der Nullzinsen? Zalando mit Zahlen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im DAX passierte am Mittwoch etwas, was man so schon fast erwarten konnte: nichts. Grund ist, dass nach Börsenschluss noch die Fed-Sitzung ansteht und die Worte von Fed-Chef Jerome Powell diesmal ganz besonders wichtig sind. Wann geht es los mit Tapering? Vielleicht schon jetzt oder ist noch bisschen Zeit? Davon dürfte es auch abhängen, ob und wie schnell der DAX ein neues All Time High erzielen wird. Viel fehlt auf jeden Fall nicht. Schlusskurs am Donnerstag: 15.959 Punkte, so gut wie unverändert zum Vortag. Der ATX in Wien legte +1,4 % zu auf 3.830 Punkte, der ATX Total Return auf 7.730 Punkte. Laut dem ADP-Arbeitsmarktbericht wurden in den USA deutlich mehr Stellen geschaffen, als von Experten erwartet, nun wird der große Arbeitsmarktbericht am Freitag besonders interessant. Aber zunächst und allem übergeordnet kommt die Fed-Sitzung. Denn das könnte ein Signal sein, wann es vorbei ist mit Nullzinsen oder Minuszinsen. Stärkster Gewinner im DAX war wie schon am Vortag Hellofresh mit +6,5 %, weitere Gewinner waren Continental, mit +2,4 % und Sartorius mit +2,1 %. Verlierer im DAX waren Vortagesgewinner Fresenius mit -4,8 %, Siemens Energy mit -6,5 %, hier wirkt die Gewinnwarnung von Wettbewerber Vestas, Schlusslicht war Zalando mit -9,5 % nach den Zahlen. Quartalszahlen kamen auch von BMW. Die haben in Q3 mehr verdient als erwartet und trotzen damit auch der Chipflaute in der Branche. Die Aktie steigt +1,5 %. Bei VW gab es zwar keine Zahlen, aber dafür Gerüchte. So soll sich der Streit zwischen CEO Diess und dem Aufsichtsrat weiter zuspitzen. Angeblich sollen einige führende Köpfe Diess das Misstrauen ausgesprochen haben. Die Aktie verliert 4 %. Hören Sie zur Erklärung, warum es überhaupt Negativzinsen gibt Thorsten Polleit, Chefvolkswirt von Degussa, zu den Quartalszahlen von Zalando Pressesprecher Alexander Styles, zu Amazon, ASML und Arista Tech-Experte Thomas Rappold, zu den Quartalszahlen von Lenzing CFO Thomas Obendrauf, zu den Verordnungen der EU und der EU Taxonomie Vermögensverwalter Bastian Bosse von BRW und zu seiner guten Performance der letzten 12 Monate im Wikifolio Nebenwerte Europa wikifolio-Trader Philipp Haas aka investresearch.

Sie hören Ausschnitte aus Börsenradiointerviews. Die vollständige Version der Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App.

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.