Marktbericht Do. 28.10.2021 - Quartalszahlen machen die Kurse, EZB-Impulse bleiben aus, Inflation 4,5 %
Die EZB-Sitzung verlief im Prinzip langweilig, alles bleibt, wie es war. Somit gab es auch keine neuen Impulse für die Börsen. Das ist höchstens insofern bemerkenswert, als die neuen Inflationszahlen in Deutschland eine Inflation von 4,5 % anzeigen, in Spanien sogar 5,5 %. Für die EZB bisher kein Grund was zu tun und so tut auch der Markt nur wenig: der DAX schloss den Handel mit -1 % mit 15.696 Punkten. Der ATX in Wien verlor 0,5 % auf 3.762 Punkte, der ATX Total Return auf 7.593 Punkte. Die US-Börsen eröffneten dagegen im Plus. Hier brachten vor allem Einzelwerte mit guten Quartalszahlen gute Stimmung: Ford mit zeitweise zweistelligem Plus, Caterpillar gut, später kommen Amazon und Apple. Gewinner im DAX waren Sartorius mit +2,5 %, Infineon mit +2,1 % und Airbus nach Zahlen mit +1,9 %. Verlierer im DAX waren Hellofresh mit -4,2 %, VW nach Zahlen mit -4,5 % und Schlusslicht Deutsche Wohnen mit -8,2 %. Das Unternehmen wird nach der Übernahme durch Vonovia den DAX verlassen. Hören Sie Kapitalmarktanalyst Christian Henke von IG zu den US-Börsen, Spotify, Coca-Cola und McDonalds, zu den Zahlen von Nemetschek Dr. Axel Kaufmann, Sprecher des Vorstands und Chief Financial & Operations Officer, zu den Zahlen von LPKF Noch-Interim-CEO und CFO Christian Witt, zum Zukunftsthema Recycling Andrey Wolfsbein von Freedom Finance und zur Strategie von Wallstreet:Online AG der neue CEO Matthias Hach.
Sie hören Ausschnitte aus Börsenradiointerviews. Die vollständige Version der Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Kommentare
Neuer Kommentar