Börsenradio to go

Marktbericht Di. 19.10.2021 - DAX mit leichter Erholung, Ölpreise steigen weiter, Ölaktien im Fokus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der DAX erholt sich am Dienstag leicht wieder vom negativen Wochenstart. Der DAX schloss mit 15.515 Punkten und +0,3 %. Der ATX schloss nahezu unverändert mit 3.782 Punkten, der ATX Total Return mit 7.621 Punkten. Der Dow Jones eröffnete positiv, der Blick auf die US-Börsen war aber vor allem wegen der Berichtssaison interessant. Es kamen nämlich Zahlen von Pharmakonzern Johnson & Johnson, die unter anderem dank ihres Coronaimpfstoffs über 500 Mio. Dollar Umsatz erreicht haben. Der US-Versicherer Travelers hat wegen hoher Schäden aus Naturkatastrophen weniger verdient als im Vorjahr. Die Erwartungen wurden aber deutlich übertroffen. Weniger gut an kommen die Zahlen von Konsumgüterkonzern Procter & Gamble, die wegen hoher Kosten trotz Gewinnplus weniger Gewinn erzielt haben. Stärkster Gewinner im DAX war HeidelbergCement mit +3 %. Zulegen konnte außerdem die Münchner Rück mit +2,6 %. Dort wurden zwar hohe Schäden wegen Naturkatastrophen gemeldet, die Gewinnziele sollen aber dennoch beibehalten werden. Weiterer Gewinner war die Deutsche Börse mit +1,6 %, dort kommen nach Börsenschluss am Dienstag die Quartalszahlen, die Anleger zeigen offenbar eine gewisse Vorfreude. Verlierer im DAX waren VW mit -1,2 %, Continental mit -1,3 % und Schlusslicht Hellofresh mit -2 %.

Sie hören Ausschnitte aus Börsenradiointerviews. Ausführliche Interviews und mehr Themen finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App.

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.