Marktbericht Di. 28.09.2021 - Inflationsangst löst Bundestagswahl als Thema ab, Börsen verlieren deutlich
Im Nachgang der Bundestagswahl scheinen die Optionen kleiner zu werden, der Markt bleibt aber angespannt. Diesmal liegt es an der Rückkehr der Inflationsangst. Vor allem die stark steigenden Energiepreise belasten. Nicht stützen konnte ein guter Gfk-Konsumklimaindex, denn sehr gute Nachfrage und Kauflaune unter den Verbrauchern könnten für noch stärker steigende Preise sorgen und damit noch mehr Inflation und das dann wieder für schneller steigende Zinsen. Und genau diese Angst wird am Dienstag gespielt. Die Renditen am Rentenmarkt steigen, Aktien geben ab, vor allem Tech-Aktien. Das sorgte an der Nasdaq für deutliche Verluste, auch der Dow Jones eröffnete deutlich im Minus und zog auch bei uns die Kurse noch weiter nach unten. Der DAX verlor am Dienstag -2,1 % auf 15.248 Punkte. Der ATX in Wien gab 1,9 % ab auf 3.626 Punkte, der ATX Total Return auf 7.267 Punkte. Gewinner gab es kaum im DAX, immerhin Covestro konnte gut zulegen, der Kurstoffkonzern hatte die Prognose angehoben. Stärker abgegeben haben unter anderem Technologie Werte wie Infineon, Airbus und MTU, aber auch Adidas, deren Produktion in Vietnam beeinträchtigt wird.
Sie hören Ausschnitte aus Börsenradiointerviews. Ausführliche Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Kommentare
Neuer Kommentar