Marktbericht Do. 16.09.2021 - DAX mit kleinem Plus vor Hexensabbat, woher kommen neue Impulse? Wie reif ist der Bitcoin?
Erneut wenig Bewegung im DAX, das könnte sich am Freitag mit dem Hexensabbat vielleicht ändern, am Donnerstag schloss der DAX mit +0,2 % bei 15.651 Punkten. Der ATX in Wien verlor 0,3 % auf 3.650 Punkte, der ATX Total Return auf 7.315 Punkte. Der Dow Jones und die anderen US-Indizes eröffneten negativ. Im Fokus bei uns war vor allem der Börsengang des Antriebsspezialisten Vitesco, die Continentaltochter war einen Tag lang Mitglied im DAX, der somit 31 Mitglieder hatte. Vitesco verlor am ersten Börsentag -1,5 %, Mutter Conti gab wegen des Spin-Offs 16,1 % ab. Gewinner im DAX waren Siemens mit +2,1 %, die Deutsche Post mit +1,6 % und Siemens Energy mit +1,3 %, DAX Verlierer waren eben die genannte Vitesco mit -1,5 %, Volkswagen mit -1,6 %, HeidelberCement mit -2,2 % und natürlich Conti mit den -16,1 %. Hören Sie Fondsmanager Alois Wögerbauer von 3 Banken Genrali zu den jetzt wichtigen Faktoren im Markt, Dr. Jan Burgard von Berylls Strategy Advisors zur Zukunft der Automobilindustrie, Andrey Wolfsbein von Freedom Finance zur Halbleiterknappheit, Chartanalyst Stefan Salomon zu Nel Asa und Tesla, Cogia Vorstand Pascal Lauria zur Gewinnprognose, Clean Logistics Vorstand Dirk Graszt zur Brennstoffzellentechnik und Wirtschaftsprofessor Peter Scholz zur Frage, wie reif der Bitcoin als seriöse Assetklasse bereits ist.
Sie hören Ausschnitte aus Börsenradiointerviews. Die ausführliche Version der Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Kommentare
Neuer Kommentar