Börsenradio to go

Marktbericht Di. 100821 - kein neuer DAX-Rekord, dafür aber in MDAX und SDAX, Zahlen von Klöckner und Technotrans

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kein neues Allzeithoch im DAX am Dienstag, das gleich mal vorweg. Auch wenn immer weniger fehlt: 15.770 Punkte und +0,2 %. MDAX und SDAX dagegen konnten neue Rekorde erreichen. Der ATX in Wien stieg +0,7 % auf 3.601 Punkte. Der ZEW-Index ist deutlich niedriger herausgenommen, als vom Markt erwartet. Das sorgte allerdings nicht für große Verwerfungen. Gewinner des Tages waren unter anderem die Coronagewinner und Stay-at-Home Aktien, nachdem am Dienstag wieder viel über Corona und Impffortschritt gesprochen wurde, inklusive Bund-Länder-Gipfel mit Kanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten. Shop Apotheke und Hellforesh legen deutlich zu, home24 zwischenzeitlich sogar +25 %, hier kamen noch gute Quartalszahlen hinzu. DAX-Gewinner waren Covestro mit +1,9 %, Fresenius Medical Care mit +1,6 % und die Münchener Rück mit +1,4 %. Die Münchener Rück hält trotz der Schäden der Hochwasserkatastrophe an den Jahreszielen fest. Hören Sie zur aktuellen Strategie den globalen Anlagestrategen Heiko Thieme, zur Frage, ob die Zinsen früher steigen als gedacht Vermögensverwalter Uwe Eilers, zu den Quartalszahlen von Klöckner & Co den neuen CEO Guido Kerkhoff, zu den Quartalszahlen von Technotrans CEO Michael Finger und zu seiner Wikifolio Strategie Wikifolio Trader Simon Weishar aka Szew.

Sie hören ausschnitte aus Börsenradiointerviews. Ausführliche Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App.

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.