Börsenradio to go

Marktbericht Mo. 02.08.2021 - Börsen starten August mit Plus, Allianz bremst, neuer Versuch für Voniva und D. Wohnen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es geht in den Börsen-August und der gilt ja als schwacher Börsenmonat. Der Start gelingt allerdings: 15.568 Punkte und +0,2 % sind zwar nur ein kleines Plus aber immerhin ein Plus. Auch die Wall Street startete den August mit kleinem Plus. Der ATX in Wien schloss mit +0,8 % und 3.508 Punkten. Gewinner im DAX war am Tag vor den Quartalszahlen Infineon mit +4 %. Ebenfalls steigen können Adidas, die auch in dieser Woche mit Zahlen kommen, mit +3,8 %, Siemens mit +2,7 % und Vonovia mit +2,2 %. Die haben verkündet, dass sie den dritten Anlauf für die Übernahme der Deutsche Wohnen starten werden. DAX Verlierer waren die Deutsche Bank mit -1,3 %, erneut Fresenius Medical Care mit -2,4 % und klares Schlusslicht die Allianz mit -7,8 %. Es gibt Meldungen, dass das US-Justizministerium Untersuchungen gegen Finanzprodukte der Tochter Allianz Global Investors eingeleitet hat. Die Allianz warnt, dass die Angelegenheit erhebliche Auswirkungen auf künftige Finanzergebnisse der Allianz Gruppe haben könnten. Eine angekündigte Gewinnwarnung also. Hören Sie zu Investments in China nach dem Crash Vermögensverwalter Wolfgang Juds von Credo, zur geopolitischen Lage Osteuropa-Experte Andreas Männicke und zur Strategie mit unter anderem den Impfstofffirmen Wikifolio Trader Richard Dobertsberger aka Ritschy.

Sie hören Ausschnitte aus Börsenradio Interview. Die ausführliche Version der Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App.

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.