Börsenradio to go

Marktbericht 28.06.2021 - schwacher Wochenstart an den Börsen, Impulse fehlen, VW bis 2035 aus Verbrennern raus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zu Wochenstart gibt es nicht viel zu bieten an den Börsen. Der DAX hält sich im Laufe des Tages die meiste Zeit mehr oder weniger Plusminus Null. Mit schwächerer Wall Street ging es dann leicht ins Minus. Schlusskurs 15.554 Punkte und -0,3 %. Der ATX in Wien verlor -1,2 % auf 3.440 Punkte. Es fehlen die nötigen Impulse, außerdem bereitet die Ausbreitung der Delta-Variante so langsam doch Sorge. Gewinner im DAX waren Delivery Hero mit +1,8 % und Linde und RWE mit jeweils +1,5 %. Stärkste Verlierer waren Daimler mit -2,3 %, MTU mit -2,5 % und Schlusslicht HeidelbergCement mit -3,5 %. Hören Sie Vermögensverwalter Michael Reuss von Huber Reuss und Kollegen zur Lage an den Märkten und den Ausstiegsplänen bei Verbrennern von VW, Kapitalmarktstratege Heiko Böhmer von Shareholder Value Management zur Stimmung und der Börsenpsychologie und zur angehobenen Prognose der Deutschen Grundstücksauktionen AG CEO Michael Plettner.

Sie hören Ausschnitte aus Börsenradio Interviews. Die vollständige Version der Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.