Börsenradio to go

Marktbericht Mi. 16.06.2021 - Vor Fed-Sitzung passiert nichts, Annäherung von Putin und Biden hat keinen Einfluss

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am Mittwochabend steht die Fed-Sitzung an. Vor der Pressekonferenz der US-Notenbank passierte wie erwartet herzlich wenig an den Börsen. Das Treffen zwischen den Präsidenten der USA und Russland Joe Biden und Wladimir Putin hat zwar politische Brisanz und brachte offenbar eine Annäherung mit sich, für die Börse war das allerdings nicht wirklich relevant. Der DAX schloss mit -0,1 % und 15.710 Punkten. Der ATX gab 0,1 % nach auf 3.525 Punkte. Der Dow Jones eröffnete leicht im Minus, aber da war ja auch noch nichts bekannt über die Ergebnisse der Fed-Sitzung. Gewinner im DAX waren Siemens Energy mit +2,3 %, Münchner Rück mit +2,1 % und MTU mit + 1,9 %. DAX Verlierer waren Merck und BMW mit jeweils -1,5 % und Schlusslicht die Deutsche Bank mit -2,3 %. Hören Sie Fondsmanager Thomas Timmermann von TimmInvest zur Frage, ob eine DAX-Korrektur bevorsteht, zur Strategie von US-Präsident Joe Biden gegen China Kapitalmarktanalyst Stefan Scheurer von Allianz Global Investors, zu Firmen die von der Fußball-EM Profitieren Heiko Geiger von Vontobel, zum Potenzial von Wasserstoff Aktien Andrey Wolfsbein von Freedom Finance und zu den aktuellen Entwicklungen der Krypto-Regulierung Wirtschaftsprofessor Peter Scholz von der Hamburg School of Business Administration.

Sie hören Ausschnitte aus Börsenradio Interviews. Die ausführliche Version der Interviews finden Sie unter www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.