Börsenradio to go

Marktbericht Di. 01.06.2021 - DAX startet Juni mit Rekord, Autoaktien treiben, Heiko Thieme trifft auf Jens Bernecker

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Juni startet mit jeder Menge Schwung und das bedeutet auf diesem Niveau neue Rekorde im DAX. Im Hoch wurden im Laufe des Tages 15.685 Punkte erreicht. Bis zum Schluss hielten diese Kurse allerdings nicht, ein deutliches Plus blieb dennoch: +1 % auf 15.567 Punkte. Der ATX in Wien stieg 1,7 % auf 3.490 Punkte und auch die Wall Street eröffnete positiv, die US-Börsen starteten ja erst am Dienstag in den Juni. Hier fiel das Plus aber schon deutlich weniger stark aus. Geholfen haben gut Stimmungsdaten aus der Industrie in Europa, der Stimmungsindikator stieg auf ein Rekordhoch. Besonders gesucht waren weltweit Autoaktien. Es gab Daten, dass die Branche bei Umsatz und Gewinn das Vorkrisenniveau sogar übertroffen habe. Folgerichtig führten die Autoaktien den DAX an: Continental mit +3,7 %, VW mit +3,1 %, BMW mit +2,7 % und Daimler mit +2,6 %. Verlierer gab es nur wenige, am stärksten abgeben mussten Adidas mit -0,1 %, Fresenius mit -0,4 % und Schlusslicht Merck mit -0,5 %. Hören Sie Heiko Thieme und Hans Bernecker in der Diskussion über den neuen DAX Rekord, Immofinanz CFO Stefan Schönauer zum Übernahmeangebot für S Immo, VST Vorstand Bernd Ackerl zu den Jahreszahlen 2020 und der Lage in der Baubranche und Wikifolio Trader Jörk Wegener zu seiner Strategie mit dem "Gebert-Indikator".

Sie hören Ausschnitte aus Börsenradio Interviews. Ausführliche Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.