Börsenradio to go

Marktbericht Mi. 19.05.2021 - Inflationsgespenst geistert weiter, DAX kurz unter 15.000, Crash am Kryptomarkt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der DAX duckt sich mal wieder weg vor dem Inflationsgespenst. Am Vortag gab es noch ein Rekordhoch, am Mittwoch schaute er zeitweise unter die 15.000 Punktemarke. Grund sind die angestiegenen Verbraucherpreise in Europa, auch in den USA wird intensiv über steigende Inflation diskutiert. Der DAX verlor am Mittwoch 1,8 % auf 15.113 Punkte. Der ATX in Wien gab 1,4 % nach auf 3.397 Punkte. Die Wall Street eröffnete mit Minus und am Kryptomarkt ist sogar von Crash die Rede. Die Gewinnerliste im DAX ist kurz: Merck steigt 1,1 % und Adidas 0,3 %. Alle anderen DAX-Werte verlieren. Am stärksten HeidelbergCement mit -3,3 %, Delivery Hero mit -3,5 % und Schlusslicht Siemens mit -3,8 %. Hören Sie Währungsexperte Ulrich Leuchtmann von der Commerzbank zur Inflation in den USA, Thorsten Polleit, Chefvolkswirt von Degussa zur Stigmatisierung von Bargeld, Osteuropaexperte Andreas Männicke zu osteuropäischen Rohstoffaktien und wie sie vom Preisanstieg profitieren, zu den Q1 Zahlen von Schoeller Bleckmann CEO Gerald Grohmann, zu den Q1 Zahlen der Vienna Insurance Group CFO Liane Hirner, zur wichtigen Übernahme von 3 Magna Werken Mutares CIO Johannes Laumann und zu seiner Strategie mit einem "Ethisch-ökologischen Mix" Wikifolio Trader Horst Alber.

Sie hören Ausschnitte aus Börsenradio Interviews. Die ausführliche Version der Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App.

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.