Marktbericht Mo. 26.03.2021 - DAX startet Woche mit Rekord, Suezkanal wieder frei, Banken unter Druck
Der DAX startet die Woche mit einem neuen Allzeithoch: 14 845 Punkte wurden im Laufe des Tages erreicht. Die Lage der Pandemie bleibt angespannt, Angela Merkel fordert strengere Maßnahmen, bisher kommt das aber im DAX nicht an. Schlusskurs 14.818 Punkte und +0,5 %. Gewinner im DAX war E.ON mit +2,4 %, weitere Gewinner BMW mit +2,2 % und die Deutsche Telekom mit +1,8 %. Verlierer im DAX waren die Deutsche Wohnen und Delivery Hero mit -2,5 %, Schlusslicht die Deutsche Bank mit -3,3 %. Der gesamte Bankensektor musste zum Teil deutlich abgeben, nachdem die Credit Suisse vermeldet hatte, dass ein US-Hedgefonds in Zahlungsschwierigkeiten gekommen sei. Die genannte Credit Suisse gab zweistellig ab. Die Meldung des Tages kam aber vom Suezkanal. Dort konnte die Blockade des Containerschiffs "Ever Given" aufgelöst werden und der Schiffsverkehr wieder starten. Hören Sie Fondsmanager Vinzent Sperling aus Paris zur Blockade im Suezkanal, Jörg Wiechman vom IAC dazu, dass Altersvorsorge mit Zinsanlagen nicht mehr möglich ist, Hans Jürgen Friedrich von der KFM Mittelstands AG zur Frage, ob Dividenden der neue Zins sind und zu den Jahreszahlen von Lloyd Fonds CEO Achim Plate.
Sie hören Ausschnitte aus Börsenradio Interviews, die ausführliche Version der Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de Wenn Ihnen der Popdcast gefällt, helfen Sie mit: abonnieren Sie den Podcast und schreiben Sie eine positive Bewertung
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Kommentare
Neuer Kommentar