Börsenradio to go

Marktbericht Di. 23.01.2021 - Powells Worte hilft etwas gegen schlechte Laune, Tech-Werte und Bitcoin konsolidieren

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Börsen sind weiterhin in Sorge vor möglicher Inflation. Der DAX verliert im Laufe des Tages deutlich, kann sich bis Börsenschluss aber wieder etwas erholen. Schlusskurs: 13.865 Punkte und -0,6 %. Der ATX legt sogar zu: +1 % auf 3.039 Punkte. Geholfen gegen die deutlich schlechte Laune haben unter anderem die Worte von Fed-Chef Jerome Powell. Der sagte in einer Anhörung vor dem Senat, dass die Wirtschaft noch weit von Inflationszielen entfernt sei und Vollbeschäftigung gibt es auch keine, deshalb bleibt die Notenbankpolitik gleich. Für die Wall Street heißt es dennoch Minus und erst recht für die Nasdaq, wo die Konsolidierung der Technologie-Werte weitergeht. Stärkste Gewinner im DAX waren die Allianz mit +1,7 %, Linde mit +1,6 % und die Deutsche Bank mit +1,3 %. Stärkste Verlierer im DAX waren BMW mit -2,7 %, Infineon mit -3,1 % und Schlusslicht Deutsche Post mit -3,4 %. Hören Sie zur Lage an den Märkten rund um Inflationsangst und zum Bitcoin Kapitalmarktanalyst David Iusow von IG, zur vergleichbaren Börsensituation aus dem letzten Jahr den globalen Anlagestrategen Heiko Thieme, zum Ölpreis Cartsen Brzeski, Chefvolkswirt von ING, zur Coronalage Fondsmanager Wolfgang Matejka aus Wien und zu den Zahlen von Stemmer Imaging CEO Arne Dehn.

Sie hören Ausschnitte aus Börsenradio Interviews. Die ausführliche Version finden Sie auf www.brn-ag.de. Wenn ihnen der Podcast gefällt, helfen Sie mit, abonnieren Sie uns und geben Sie eine positive Bewertung.

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.