Börsenradio to go

Marktbericht Di. 16.02.2021 - lahmer DAX bleibt über 14.000, "beste aller Welten!", Bitcoin über 50.000

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dem DAX fehlt am Dienstag die Power und das, obwohl die Amerikaner aus dem Feiertag zurückkehren. Da es dort aber rote Kurse gab, schlug der DAX die gleiche Richtung ein: -0,3 % auf 14.065 Punkte blieben zum Schluss. Da half auch ein guter ZEW-Index nicht. Dieser ist nämlich überraschend auf den höchsten Stand seit September 2020 gestiegen. Kein neuer Rekord, aber die 14.000 hält. Dafür konnte der MDAX im Laufe des Tages ein neues Allzeithoch erreichen. Und einen neuen Rekord und eine neue runde Marke gibt es auch beim Bitcoin. Die 50.000 Dollar Marke wurde geknackt. Der ATX in Wien stieg 0,3 % auf 3.023 Punkte. Mehr zu dieser Diskussion hören Sie in der neuen Ausgabe Heiko Thieme Club. Stärkste Gewinner am DAX waren die Deutsche Börse mit +1,8 %, die Deutsche Bank mit 2,7 % und Infineon mit 1,4 %. Stärkste DAX-Verlierer waren RWE mit -1,5 %, E.ON mit -1,7 % und Schlusslicht Deutsche Wohnen mit -1,8 %. Hören Sie den globalen Anlagestrategen Heiko Thieme mit Mojmir Hlinka im Gespräch, Vermögensverwalter Uwe Wiesner zur Frage, ob der Markt vielleicht doch immer recht hat, Carsten Klude, Chefvolkswirt von MM Warburg zur besten Börsenwelt, Marc Momberg von Apo Asset zum Jubiläum der drei Dachfonds apo Piano, apo Mezzo und apo Forte und David Hartmann von Vontobel zu chinesischen Aktien wie Baidu.

Sie hören Ausschnitte aus Börsenradio Interviews. Die ausführliche Version finden Sie auf www.brn-ag.de. Wenn ihnen der Podcast gefällt, helfen Sie mit, abonnieren Sie uns und geben Sie eine positive Bewertung.

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.