Börsenradio to go

Marktbericht Di. 09.02.2021 - Kampf um die 14.000 statt neue Rekorde im DAX, Bitcoin Höhenflug, Teamviewer Zahlen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Freude über den DAX Rekord von Montag hielt nicht besonders lange an. Der DAX musste vielmehr am Dienstag wieder um die 14.000 Punktemarke kämpfen. Die gute Nachricht: die Marke hat gehalten: 14.012 Punkte mit -0,3 %. Der ATX in Wien verlor -0,7 % auf 2.999 Punkte. Stärkster Gewinner im DAX war Delivery Hero mit +2,5 %, die eine Gegenbewegung zeigen nach den Kursverlusten der letzten Tage. Ebenfalls zulegen konnte Adidas mit +1,9 % und HeidelbergCement mit +1,2 %. DAX Verlierer waren Covestro mit -1,6 %, Infineon mit -1,8 % und Schlusslicht wie schon am Vortag RWE mit -2,8 %. In der 2. Reihe verlor der Unterhaltungselektronikhändler Ceconomy nach Zahlen mehr als 6 %, Grund ist ein schwacher Ausblick. Reisekonzern TUI verlor coronabedingt 88 % des Umsatzes in Q1, unter dem Strich blieben 803 Mio. Euro Verlust. Die Aktie verlor 4,2 %. Hören Sie zur Charttechnik von DAX, Wall Street und Nasdaq Jochen Stanzl, Chefmarktanalyst vom CMC Markets, zur Sektorrotation und der Frage, ob man jetzt TUI kaufen kann den globalen Anlagestrategen Heiko Thieme, zu Bitcoin aus Chicago Fondsmanager Dr Christoph Bruns von der Loys AG und zur Bitcoin Charttechnik Chartanalyst Stefan Salomon und zu den Zahlen von Teamviewer CFO Stefan Gaiser.

Sie hören Ausschnitte aus Börsenradio Interviews. Die ausführliche Version finden Sie auf www.brn-ag.de. Wenn ihnen der Podcast gefällt, helfen Sie mit, abonnieren Sie uns und geben Sie eine positive Bewertung

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.