Börsenradio to go

Marktbericht Di. 26.01.2021 - DAX mit starker Gegenbewegung, Impfstoffe im Fokus, Tech-Werte schon im Hype?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach dem schwachen Wochenstart zeigt der DAX am Dienstag eine starke Gegenbewegung. Es sind nach wie vor die Coronainfektionszahlen und die News um die Impfstoffe im Gespräch, auf der anderen Seite scheinen Rücksetzer für viele Marktteilnehmer aber Einstiegsgelegenheiten zu sein. Der DAX ist wieder in Reichweite der 14.000: 13.871 Punkte und ein Plus von +1,7 %. Der ATX in Wien schloss mit +0,5 % und 2.949 Punkten. In den USA eröffneten die Börsen mit wenig Bewegung. Gewinner im DAX waren SAP mit +4,2 %, Linde mit +3,5 % und Adidas mit +2,9 %. DAX Verlierer waren RWE mit -1,4 %, Infineon mit -1,5 %, Delivery Hero mit -3,1 %. Interessant ist außerdem ein Ereignis an der US-Ostküste: offenbar haben zahlreiche online Dienste wie Google, Amazon und Zoom aktuell Konnektivitätsprobleme. Hören Sie zum Thema Impfstoffe und Wirksamkeit Kristoffer Unterbrunner von Medical Strategy, zur Welt nach Corona Vermögensverwalter Wolfgang Juds von Credo, zum Hype bei den Tech-Aktien den Contrarian und Fondsberater Herbert Schmarl, zum Wachstumsjahr 2020 Noratis CFO Andre Speth und zur ATX-Entwicklung Marktanalyst Bernd Maurer von der Raiffeisen Centrobank.

Sie hören Ausschnitte aus Börsenradio Interviews. Die ausführliche Version finden Sie auf www.brn-ag.de. Wenn ihnen der Podcast gefällt, helfen Sie mit, abonnieren Sie uns und geben Sie eine positive Bewertung.

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.