Börsenradio to go

Marktbericht Fr. 22.01.2021 - Börsen im Minus, VW und Siemens stützen DAX, Bitcoin Korrektur

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der DAX beendet den Freitag mit einem kleinen Minus von -0,2 % auf 13.874 Punkten, hält sich aber ganz gut im internationalen Vergleich, denn der Euro Stoxx oder die Wall Street fallen stärker, auch der ATX in Wien gab mit -0,7 % auf 3.002 Punkte mehr ab. Dem DAX geholfen haben die Indexschwergewichte VW und Siemens, die gute Zahlen veröffentlicht haben und mit steigenden Kursen den DAX stützen. Die Siemens Aktie legt +7,3 % zu und klettert auf ein neues Rekordhoch. VW verzeichnet in Q4 das beste Quartal der Unternehmensgeschichte, die Aktie steigt +1,9. Weiterer Gewinner im DAX war Corona-Profiteur und Stay-at-Home-Aktie Delivery Hero mit +1 %. Stärkste DAX Verlierer waren HeidelbergCement und Continental mit jeweils -2,5 %, die Deutsche Bank verlor als Schlusslicht 2,8 %. In den USA geben vor allem die Tech Werte ab. Vor allem Intel und IBM müssen deutlich ins Minus. IBM enttäuschte mit den Jahreszahlen, Intel war am Vortag stark gestiegen, da machen die Investoren wohl Kasse. Hören Sie zur Regulationsangst im Kryptomarkt Analyst Timo Emden von IG, zur EZB Sitzung Andreas Scholz von der Euro Finance Group, zu Investments in Graphit Rohstoffexperte Otto Wiesmann, zu den Zielen von Uniper CFO Sascha Bibert und zu seiner Jahresperformance von +150 % wikifolio Trader Christian Scheid.

Sie hören Ausschnitte aus Börsenradio Interviews. Die ausführliche Version finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App. Wenn ihnen der Podcast gefällt, helfen Sie mit, abonnieren Sie uns und geben Sie eine positive Bewertung.

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.