Börsenradio to go

Marktbericht Fr. 09.10.2020 - Trump bleibt ruhig, Markt bleibt ruhig, DAX bleibt über 13.000 Punkten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der DAX beendet die Woche ruhig. Das könnte auch daran liegen, dass einer ruhig ist, der in letzter Zeit den Markt bewegt hat: US-Präsident Donald Trump hielt sich zurück mit großen Worten und Twitter Tweets und beschränkte sich darauf, sich als "perfektes Exemplar und extrem jung" zu bezeichnen. Das reicht nicht für Marktbewegung. Der Dow Jones hatte nach Eröffnung eine leicht positive Tendenz ohne große Bewegung, der DAX bewegte sich ebenfalls kaum und schloss bei 13.051 Punkten mit +0,1 %. Der ATX in Wien legte 0,1 % zu auf 2.215 Punkte. Die wichtige Nachricht: vorerst hält die DAX 13.000. Warten wir auf die nächsten Trump Tweet. DAX Gewinner des Tages waren Deliery Hero mit +3,7 %, Infineon mit +2,5 %, die im Gesamtbranchenumfeld zulegen konnten. Befeuert wurde die Stimmung noch von guten Zahlen des niederländischen Wettbewerbers NXP Semiconductor. Ebenfalls zulegen konnte Adidas mit +1,9 %. DAX Verlierer waren Conti mit -1,7 %, HeidelbergCement mit -1,8 % und Schlusslicht war BASF mit -3,8 %. Hier sind hohe Abschreibungen zu erwarten, die das Q3 EBIT in den negativen Bereich treiben könnten. Zu den Biotech Aktien Amgen und Biontech hören Sie Jochen Stanzl, Chefmarktanalyst von CMC Markets, zum DAX über 13.000 Stefan Riße, Kapitalmarktstratege von Acatis und zur Fortsetzung der Wirecard Story Andreas Scholz von der Euro Finance Week.

Die ausführliche Version dieser Interviews finden Sie unter www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.