Börsenradio to go

Marktbericht Do. 24.09.2020 - Börsen leicht Abwärts, bisher weder Gegenbewegung noch Korrektur

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Keine Gegenbewegung an den Börsen, aber wenigstens auch nicht mehr deutlich abwärts. Auch nicht an der Wall Street wo es nach Handelsstart seitwärts ging. Der DAX schließt 0,2 % im Minus bei 12.507 Punkten, der ATX in Wien verliert 0,4 % auf 2.102 Punkte. Als Belastungsfaktoren gelten die Lage in den Brexitverhandlungen, die Unsicherheit über die US-Wahl und die immer weiter eskalierende Corona-Pandemie in Europa. Positive Nachrichten kamen vom ifo-Index, der auf dem höchsten Stand seit Februar ist. DAX Gewinner waren einige Verlierer der letzten Tage wie Continental, Siemens, VW und die Deutsche Wohnen, hier scheint es also am Donnerstag eine kleine Gegenbewegung zu geben. Erneut unter den Verlierern waren mit zunehmenden Coronazahlen Firmen wie MTU aber auch die Lufthansa, stärkster DAX-Verlierer war Vortagesgewinner Adidas. Hören Sie zu DAX, Apple und Plugpower Jochen Stanzl Chefmarktanalyst von CMC Markets, Marktexperte Lars Erichsen zu Gold und Bitcoin, Edgar Walk, Chefvolkswirt von Metzler Assetmanagement zu den Gründen für die Marktkonsolidierung, Fondsmanager Andreas Meyer von Aramea zum neuen Bankskandal rund um die FinCEN Leaks und ESG und Athos Immobilien Vorstand Manfred Pammer zu den aktuellen Entwicklungen im Unternehmen.

Die ausführliche Version dieser Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.