Börsenradio to go

Marktbericht Do. 03.09.2020 - DAX dreht kurz vor Rekord um und fällt fast auf 13.000

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es sah zunächst so aus, als würde die Börsenparty von Mittwoch einfach fortgesetzt werden. Der DAX ist sogar komfortabel über die 13.400 Punktemarke geklettert. Damit waren die Kurse fast wieder auf Vorkrisenniveau, ein neues Allzeithoch lag in der Luft. Dabei blieb es aber nicht. Die Wall Street eröffnete schwach und vor allem die Techwerte und der Tech-Index Nasdaq 100 korrigieren deutlich. Der DAX folgt den Vorgaben und wechselt von deutlichem Plus in deutliches Minus, die DAX Kurve dreht um und plötzlich wackelte sogar die 13.000 Punktemarke. Am Ende konnte zumindest die runde Marke verteidigt werden. 13.058 Punkte, -1,4 %. Jetzt warten wir auf den Showdown am Freitag. Auch der ATX dreht von Plus ins Minus, allerdings nicht so deutlich: Schlusskurs: 2.215 Punkte -0,04 %. Bei den Einzelaktien ist zu sehen, dass bei den Coronagewinnern Kasse gemacht wird. Nicht nur die US-Techs verlieren, sondern auch die deutschen Coronaprofiteure. Umgekehrt legen die vermeintlichen Coronaverlierer zu. Trotz umschwenkender Marktstimmung steigt Covestro, VW, und Conti, DAX Verlierer waren dagegen HeidelbergCement, Infineon und Delivery Hero, bei denen es deutliche 8 % abwärts geht. In der 2. Reihe sieht es ähnlich aus, Aktien wie Hellofresh, Shop Apotheke und Teamviewer geben ab, Verlierer wie Lufthansa und Fraport können zulegen.

Ausführliche Interviews hören Sie auf /www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.