Börsenradio to go

Marktbericht Fr. 14.08.2020: Chinasorgen - Coronasorgen - Wirtschaftssorgen - DAX bei 12.900 Punkten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was für eine Woche. Stark angefangen und stark nachgelassen. Die Stimmung ist jetzt endgültig wieder im Keller. Die Wirtschaft in der Eurozone hat das schlimmste Quartal seit 25 Jahren hinter sich. Über 12 % Einbruch. Klar, dass die Anleger vorsichtig werden. Was zulegt, sind die Corona-Infektionen, und zwar europaweit. Auch nicht gut. Möglicherweise steht jetzt der wirtschaftliche Neustart zur Disposition. Der DAX rauscht abwärts Richtung 12.800 Punkte. Ein Prozent Minus. Immerhin, auf Wochensicht langt es zu einem kleinen Plus. Auch die Wall Street kommt zunächst nicht in Fahrt. Anleger wollen Klarheit bei den Coronahilfen und beim Handelsstreit mit China. Sie hören heute zu den Zahlen die Vorstände und Unternehmenssprecher von Varta, Rosenbauer, Windeln.de und home24, außerdem Asienexperte Stefan Albrecht von Qilin, Carsten Römheld von Fidelity und Zinsexperte Christoph Rieger Commerzbank. Schlusskurse DAX -0,7  % bei 12.901 Punkten. MDAX -1,4  % bei 27.313 Punkten. ATX -1 % bei 2.246,32 Punkten.

Alle Interview hören sie außerdem in voller Länge auf www.brn-ag.de und der Börsenradio APP.

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.