Börsenradio to go

Marktbericht Mi. 05.08.2020: Gute Bilanzen - Schwacher US Arbeitsmarkt - Gold auf Rekordhoch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Anleger müssen heute eine ganze Reihe von Bilanzen verdauen. Gute Nachricht: Es ist nicht die schwere Kost, wie befürchtet, und der Dax legt leicht zu (+0,5 % bei 12.660 Punkte)Natürlich gibt es auch Unternehmen, die sich sehr schwertun in der Corona-Krise, doch heute überwiegen die guten Nachrichten. Die erste Reihe mit Allianz, der Versicherer wird zwar arg zu Kasse gebeten bei Versicherungen gegen Betriebsausfall. Kein Wunder, hatten wir doch einen massiven Lockdown. Aber die Zahlen sind nicht so rot wie befürchtet. Continental, der Autozulieferer hatte vor Corona schon Probleme, die wurden jetzt noch größer! Umsatzeinbruch 40 % - Verlust 740 Mio. Euro. BMW, der Autobauer will trotz Verlust im zweiten Quartal im Gesamtjahr seine Ziele erreichen. Das hebt die Stimmung in der gesamten Brache. Außerdem Vonovia, der Wohnungsbaukonzern ist offensichtlich immun gegen Corona. Und die Deutsche Post punktet gnadenlos beim Onlinehandel. Es werden mehr Pakete geliefert als an Weihnachten und Ostern zusammen. Umsatz plus 3 %, operativer Gewinn geht in Richtung Milliarde. Sie hören heute: Den globalen Anlagestrategen Heiko Thieme, zu den Zahlen die Vorstände von Hannover Rück, Fraport, Norma, Wacker Neuson. Außerdem Lenzing, LPKF und Vonovia. Auf Rekordhoch das Gold: 2.033 USD/Feinunze.

Alle Interview hören sie außerdem in voller Länge auf www.brn-ag.de und der Börsenradio APP.

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.