Börsenradio to go

Marktbericht Di. 07.07.2020 - Turnaround Tuesday oder Durchatmen? DAX -1 %,

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Minustag im DAX: Zwischenzeitlich waren es rund 1,4 % Minus. Schlusskurs im DAX 12.617 Punkte und -0,9 %. Große Frage dann sofort: War das die Trendwende? Ist das ein Turnaround Tuesday? Oder einfach nur ein Durchatmen? Aktienstory des Tages ein weiteres Mal Wirecard. Die Aktie war zunächst mit rund 20 % im Minus. Die Financial Times hatte am Wochenende in Frage gestellt, wie viel die einzelnen Wirecard Teile, die unter Umständen zum Verkauf stehen sollen, überhaupt wert sind. Dann kamen am Dienstag Meldungen, dass es daran großes Interesse gebe. Vor allem am Kerngeschäft, der US-Tochter und der Wirecard Bank. So wurde aus dem DAX Schlusslicht der DAX Spitzenreiter mit +23 %. Auf Wirecard folgten Merck mit +1 % und die Deutsche Börse mit +0,5 %. DAX Verlierer waren MTU mit -2,1 %, Adidas mit -2,8 % und Schlusslicht Bayer mit -4,9 %. Hier gab es Meldungen, dass der Milliardenvergleich rund um das Thema Glyphosat wohl doch nicht so einfach werden wird. Weitere Meldungen des Tages: Die EU-Kommission erwartet für 2020 eine noch stärkere Rezession als bisher: 8,7 % Einbruch sind nun prognostiziert nach bisher 7,7 %. News von der Corona-Front: Brasiliens Präsident Bolsonaro hat sich mit COVID-19 infiziert. Die Deutsche Post hat nachbörslich eine Gewinnprognose von 3,5 bis 3,8 Mrd. Euro EBIT angekündigt. Auf der HV am 27. August soll eine mit 1,15 Euro konstante Dividende vorgeschlagen werden. Laut vorläufiger Zahlen hat die Deutsche Post in Q2 ein Ebit von rund 890 Millionen Euro erzielt, im Vorjahr waren es 769 Mio.

Alle Interviews in ausführlicher Version hören Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.