Börsenradio to go

Marktbericht Fr. 03.07.20 - US-Impulse fehlen wegen Feiertag, DAX mit Minus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am Freitag fehlen die Amerikaner wegen des vorgezogenen Feiertags. Es fehlen die Impulse der Wall Street und natürlich auch die Händler. Was wir aus den USA stattdessen bekommen, sind neue Rekordzahlen bei den Neuinfektionen. Das alles sorgt für ein Minus im DAX: -0,6 % auf 12.528 Punkte. Der ATX in Wien verlor -0,7 % auf 2.273 Punkte. Schwache Daten vom Automarkt drücken die Autobauer. Die Neuzulassungen sind um 35 % zurückgegangen, es ist das schwächste Jahr seit der Wiedervereinigung. Die Autobauer verlieren, aber damit sind sie in guter Gesellschaft: fast alle DAX Aktien geben vor dem Wochenende ab. Klarer Gewinner war Wirecard. Hier gab es Gerüchte, dass die Deutsche Bank an einer Übernahme der Wirecard Bank interessiert sein könnte. Sie hören diesmal Jochen Stanzl, Chefmarktanalyst von CMC Markets zur Lage im DAX, Fondsmanager Ufuk Boydak von der Loys AG zu Tesla, Ulrich Leuchtmann, Leiter Devisen Research der Commerzbank zur Wirkung von Konjunkturdaten auf den Devisenmarkt und Helge Rechberger von Raiffeisen Research zum Ausblick auf das 2. Halbjahr.

Alle Interviews in ausführlicher Version hören Sie in ausführlicher Version auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.