Börsenradio to go

Marktbericht Mi. 01.07.2020 - DAX startet 2. Halbjahr mit Minus und Panne

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Börsen starten ins 2. Halbjahr und zwar erst mal ohne Kurs. Flatline im DAX, sieht aus wie Herzstillstand. Der Grund waren technische Probleme im System der Deutschen Börse. Aber ganz ehrlich: als die Kurse wieder zustande kamen, passierte auch nicht viel mehr. Der DAX schwankte zwischen kleinem Plus und kleinem Minus. Zu Börsenschluss blieben 12.261 Punkte und -0,4 %. Der ATX in Wien legte 0,3 % zu auf 2.254 Punkte. Etwas Hoffnung im Markt brachte der ADP-Arbeitsmarktbericht mit 2,4 Mio. neu geschaffenen Stellen in den USA und Gerüchte über Fortschritte bei einem COVID-19 Impfstoff in den USA. Dem gegenüber stehen allerdings Rekordneuinfektionen. Ansprechen müssen wir natürlich auch noch Wirecard. Am Mittwoch DAX Schlusslicht mit -16,2 % und das ist für Wirecard Verhältnisse ja fast schon unspektakulär. DAX Gewinner waren defensive Aktien: Fresenius Medical Care mit +1,7 %, Beiersdorf mit +1,4 % und Henkel mit +1,3 %. Stärkste Verlierer waren Vonovia mit -2,6 %, Continental mit -3,2 % und eben Wirecard.

Interviews in ausführlicher Version und weitere Beitrage finden Sie unter www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.