Börsenradio to go

Marktbericht Fr. 24.04.2020 - Börsen weiterhin mit Enttäuschungspotenzial

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das war es erst mal wieder mit Gewinnen an der Börse. Nicht nur der Freitag war negativ, sondern die gesamte Woche und das nach 2 Gewinnwochen in Folge. Man sieht, dass das Enttäuschungspotenzial nach wie vor groß ist. Die Anleger sind nicht zufrieden mit den Ergebnissen des EU-Gipfels und auch die Meldungslage rund um ein Corona-Medikament oder einen Impfstoff war zu Wochenschluss hin wieder eher ernüchternd. Der ifo-Index auf Rekordtief kam zwar nicht überraschend, sorgte aber selbstverständlich nicht gerade für gute Laune unter den Marktteilnehmern. Der DAX verlor am Freitag 1,7 % auf 10.336 Punkte, der ATX in Wien verlor 0,7 % auf 2.094 Punkte und der Dow Jones an der Wall Street hält sich nach Xetra Schluss leicht im Plus. Sie hören diesmal Jochen Stanzl Chefmarktanalyst von CMC Markets zur Lage im DAX, Vermögensverwalter Mojmir Hlinka von Agfif International aus Zürich zum Echtgelddepot, Marktanalyst Helge Rechberger von Raiffeisen Research aus Wien zur Frage der Bodenbildung und die jeweils Vorstände von HanseYachts Dr. Jens Gerhardt, DEFAMA Matthias Schrade und ABO Wind Alexander Koffka, sowie Wikifolio Trader Florian Bub aus Neuseeland.

Alle Interviews in ausführlicher Version hören Sie auf Börsenradio.de oder in der Börsenradio App.

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.