Börsenradio Schlussbericht, Mo., 28.07.25 - DAX verliert vom Hoch 530 Punkte
Die Erleichterung über das neue Handelsabkommen zwischen den USA und der EU währte kurz. Der DAX stieg erst - fiel vom Tageshoch dann aber um 530 Punkte auf 23.970, ein Minus von einem Prozent. Der MDAX verlor 1,5 Prozent auf 31.029 Punkte. Grund für die Verluste: Zweifel an den Deal-Bedingungen. Andreas Lipkow (Comdirect) sieht die EU in einer schwachen Verhandlungsposition. US-Produkte bleiben zollfrei, während EU-Exporteure wie Porsche oder VW unter erhöhtem Druck stehen. MBB-CEO Christoph Nesemeier warnt vor strukturellen Risiken für die deutsche Industrie. Besonders die Automobilbranche leidet unter Trumps Politik. Gleichzeitig sieht er Lichtblicke bei Infrastruktur- und Energiewerten. Die Rohstoffmärkte zeigen sich uneinheitlich. In den Interviews fordern Lipkow und Nesemeier Nachverhandlungen und warnen vor wachsender Unsicherheit. Immerhin: Eine Zoll-Eskalation wurde vorerst vermieden.
Alle Interviews hören sie außerdem in voller Länge auf www.brn-ag.de und der Börsenradio APP. Jetzt GRATIS Eintrittskarte sichern für die Rohstoffmesse München am 3+4. Oktober: https://www.rohstoffmesse-muenchen.de https://www.brn-ag.de/44613-MBB-Aumann-Vorwerk-DTS-Deglinit
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Kommentare
Neuer Kommentar