Börsenradio Schlussbericht, Di., 15.07.25 - DAX robust trotz US-Stagflationsgefahr
Zolldrohungen, Inflation und Zinssorgen belasten die Märkte - doch der DAX bleibt erstaunlich stabil. Er verliert 0,4 % auf 24.060 Punkte. Der EuroStoxx50 sinkt um 0,5 % auf 5.357 Punkte. In den USA zeigt sich ein gemischtes Bild: Techwerte glänzen, Nasdaq 100 auf Rekord bei 23.051 Punkten. Nvidia liefert mit Chipfreigabe nach China ein neues Rekordhoch. Banken wie JPMorgan und Citigroup legen solide Zahlen vor - trotz gemischter Töne. BMW kooperiert in China für autonomes Fahren. Rohstoffe geben nach, Zinn jedoch steigt 1,2 % auf ein Zweiwochenhoch. Im Interview analysiert Heiko Thieme Donald Trump: Narzisst, unberechenbar, wirtschaftlich gefährlich. Anleger nehmen Trumps Zölle gelassener als früher, aber das Gespenst "Stagflation" macht Sorgen. Die Fed steht unter Druck - das Rennen um Powells Nachfolge könnte geldpolitische Entscheidungen beeinflussen.
Jetzt GRATIS Eintrittskarte sichern für die Rohstoffmesse München am 3+4. Oktober: https://www.rohstoffmesse-muenchen.de https://www.brn-ag.de/44581-Trump-Zoelle-EU-Wirtschaft-Expertenmeinung-Boersenreaktion https://www.brn-ag.de/44580-Heiko-Thieme-Aktien-Politik-Zoelle-ETF
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Kommentare
Neuer Kommentar