Börsenradio Schlussbericht, Do., 10.07.25 - DAX erst Rekord dann Pause
Der DAX klettert im frühen Handel auf ein neues Allzeithoch bei 24.639 Punkten. Danach lässt die Dynamik nach, am Nachmittag notiert der Index bei 24.540 Punkten - exakt auf Vortagsniveau. Am Mittwoch war der DAX bereits 1,4 % gestiegen, nun steht ein Jahresplus von rund 23 %. Die Rally stützt sich auf zwei Hoffnungen: Einigung im Handelsstreit zwischen USA und EU sowie baldige Zinssenkungen in den USA. Die US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fallen überraschend, auch das Fed-Protokoll signalisiert Zinsfantasie. Unter den Firmenmeldungen sticht BayWa mit einem Milliardenverlust hervor. Südzucker meldet schwache Zahlen im Q1, besonders das Zuckergeschäft schwächelt. Fielmann wächst kräftig und steigert Margen. Volkswagen stoppt US-Auslieferungen des ID.Buzz, T-Mobile US streicht DEI-Programme. Gold, Silber, Kupfer und Nickel legen zu, Brent-Öl gibt nach. In den Interviews: Jochen Stanzl mit 26.800er-DAX-Ziel, David Bienbeck über Markenwerte, Markus Büttner (Agrana) zum Sparen unter Preisdruck und Daniel Kanzler (Gerd Kommer Invest) mit klarer Portfoliostrategie
Jetzt GRATIS Eintrittskarte sichern für die Rohstoffmesse München am 3+4. Oktober: https://www.rohstoffmesse-muenchen.de
https://www.brn-ag.de/44576-DAX-Berichtssaison-US-Schulden-Handelskonflikt-Investoren https://www.brn-ag.de/44554-Gerd-Kommer-Invest-ETF-Einzelaktien https://www.brn-ag.de/44574-Q1-Agrana-Transformation-Umsatz-EBIT
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Kommentare
Neuer Kommentar