Börsenradio to go

Börsenradio Schlussbericht, Di., 01.07.25 - DAX konsolidiert - Handelsstreit zurück

Audio herunterladen: MP3

Hitzewelle an den Märkten: Der DAX verliert 236 Punkte auf 23.673 Zähler und gibt damit 1 % ab. Auch der MDAX fällt um exakt 236 Punkte auf 30.247 und verliert 0,8 %. Grund ist die Rückkehr des alten EU-USA-Handelsstreits. Gleichzeitig sorgt Fed-Chef Powell mit Aussagen zur Geldpolitik für Unsicherheit. Während seiner Rede kamen starke US-Konjunkturdaten. Die dämpfen prompt die Erwartungen an schnelle Zinssenkungen. Tesla crasht nach Trumps Subventions-Attacke um 7 %. Die Stimmung in New York kippt ebenfalls. Der S&P 500 startet 0,3 % schwächer, der Nasdaq verliert 0,5 %, der Dow kann leicht zulegen. Shell startet in Deutschland ein Pilotprojekt für flexible Strompreise an 1.600 Ladepunkten. Merck kauft Springworks Therapeutics für 3 Mrd. € und stärkt die Onkologie-Sparte. Diehl Defence steigert Umsatz und Gewinn kräftig, profitiert vom Rüstungsboom. Im Interview: Heiko Thieme über Gelassenheit trotz Zinsfantasie, Heiko Geiger mit Bonus-Zertifikaten, Philipp Vorndran zu Gold und Immobilien, Dirk Althaus über europäische Tech-Innovationen und Trader Waldhauser warnt vor KI-Euphorie.

Jetzt GRATIS Eintrittskarte sichern für die Rohstoffmesse München am 3+4. Oktober: https://www.rohstoffmesse-muenchen.de https://www.brn-ag.de/44539-Sachwerte-Vorndran-Vermoegenstag-Gold-Anleihen https://www.brn-ag.de/44546-Extreme-Hitze-und-ueberhitze-Boersenlage https://www.brn-ag.de/44544-ki-value-aktien-technologien-wachstum-investieren

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.