Börsenradio Schlussbericht, Mi. 05.03.25 - Milliarden treiben DAX über 23.000 Punkte
Der DAX erholt sich kräftig vom Faschingskater und steigt um 3,4 % auf 23.081 Punkte, der MDAX springt sogar 6,2 % auf 29.763 Punkte. Der Markt reagiert auf die massiven Finanzpakete für Bundeswehr und Infrastruktur. Rheinmetall legt 7 % zu, Heidelberg Materials 17 %, Bilfinger sogar 21 %. Auch Hochtief und Kion profitieren. Die Schuldenbremse scheint passé - Anleger setzen auf staatliche Milliarden. Der Euro steigt, Gold bleibt stabil, Öl fällt leicht. Bitcoin-Experte Mirco Recksiek warnt vor Trumps Meme-Coins - eine „Clownerie“, die der Branche schade. q.beyond-CEO Thies Rixen sieht sein Unternehmen bei Kilometer 30 eines Marathons - der Durchbruch ist geschafft! Trader Kai Knobloch setzt auf defensive Werte: Anleihen, Zinspapiere und stabile Aktien. Die Wall Street bleibt angespannt, Strafzölle könnten die Kurse belasten.
https://www.brn-ag.de/44210-Jahreszahlen-2024-qbeyond-Positiver-Konzerngewinn https://www.brn-ag.de/44209-Kryptoexperte-Recksiek-Bitcoin2Go-Gewinner-Insider
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Kommentare
Neuer Kommentar