Börsenradio to go

Börsenradio Schlussbericht, Di. 25.02.25 - DAX hält sich, doch Nvidia-Angst drückt Nasdaq

Audio herunterladen: MP3

Der DAX schloss nahezu unverändert bei 22.410 Punkten. Konjunkturoptimismus sorgt für Unterstützung, doch die Unsicherheit vor den Nvidia-Zahlen bremst die Märkte aus. Der Nasdaq verliert im frühen Handel fast 1 %, da Anleger eine Enttäuschung beim KI-Vorzeigeunternehmen fürchten: Die Wall Street nervös - Frankfurt freut sich auf eine wachstumsfreundlichere Regierung. Heidelberg Materials steigerte das Betriebsergebnis um 6 %, der Nettogewinn sank zwar um 7 %. Die Aktie legte aber 5 % zu. Die Deutsche Bank erreichte den höchsten Stand seit neun Jahren, auch die Commerzbank klettert auf 15-Jahres-Hoch. Thyssenkrupp treibt den Börsengang der Marinesparte voran, Bitcoin bleibt unter Druck. Die Kryptowährung verlor fast 20 % vom Hoch. Tesla kämpft in Europa mit einem Absatzeinbruch von 50 %. Heute im Börsenradio: Heiko Thieme und Mojmir Hlinka mit einer Analyse des schweizerischen Aktienmarktes, Peter Podesser (SFC Energy) über den Boom bei Brennstoffzellen und Shelly-CEO zur Zukunft smarter Steckdosen.

https://www.brn-ag.de/44190-SFC-Energy-Rekordzahlen-2024-Umsatz-Wachstum-Expansion https://www.brn-ag.de/44189-Der-SMI-in-der-Schweiz-auf-Rekordhoch

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.