Börsenradio Schlussbericht, Do., 06.02.25 - DAX neuer Rekord 21.921 Punkte - Pläne für Friedensgespräche, Rüstungsaktien
Der DAX ist nicht zu bremsen: Er steigt um 1,5 % auf 21.902 Punkte und markiert bei 21.921 Punkten ein neues Allzeithoch. Positive Quartalszahlen und Berichte über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine sorgen für Optimismus. Unternehmen im Fokus: Siemens Healthineers (+5,3 %) übertrifft mit starken Zahlen die Erwartungen. Hannover Rück erzielt mit 2,3 Mrd. Euro einen Rekordgewinn (+28 %), Aktie leicht schwächer. BASF steigt um fast 6 %, da sich Sorgen über den Agrarchemiesektor legen. Tesla mit Absatzeinbruch in Deutschland: -59,5 % im Januar. Rüstungsaktien wie Rheinmetall und Hensoldt verlieren nach Meldungen über ein mögliches Treffen zwischen Trump und Putin. Ford erwartet 2025 Verluste von bis zu 5 Mrd. Dollar im E-Auto-Geschäft. Metro könnte durch Großaktionär Kretinsky von der Börse verschwinden. Börsenweisheit: "Der Aktienmarkt ist voll mit Leuten, die den Preis von allem und den Wert von nichts kennen." - Philip Fisher. Interviews: HIT 2025. Marco Reiter (Strabag): "Unsere Visibilität reicht bis ins Jahr 2026". Q1/2025 All for One. CFO Stefan Land: "Auch der gehobene Mittelstand kommt nicht länger an uns vorbei". Volker Schilling über KI-Investitionen: "Es lohnt ein Blick nach China. US-Versorger interessantester Sektor".
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Kommentare
Neuer Kommentar