Börsenradio to go

Börsenradio Marktbericht Di. 10.03.20 - DAX nach kurzer Erholung mit erneutem Minustag

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer auf einen Turnaround Tuesday gehofft hat, der sah sich am Vormittag noch bestätigt, da hatte der DAX noch ein ordentliches Plus von zeitweise über 400 Punkten. Selbst die 11.000 Punktemarke wurde wieder zurückerobert. Die Gewinne wurden im Laufe des Tages aber allesamt abverkauft, Schlusskurs im DAX 10.475 Punkte, -1,4 %. Von der Bundesregierung kamen Signale, dass es kein Konjunkturpaket wegen Corona geben soll. Der Markt zeigt sich enttäuscht. In den USA dagegen sicherte Donald Trump den betroffenen Firmen finanzielle Hilfen zu, folgerichtig können sich dort die Börsen im Plus halten. Allerdings nur gering. Die Unsicherheit und Nervosität sind nach wie vor groß. Stärkster Gewinner im DAX war die deutsche Post mit 6,1 % Plus. Hier kamen Zahlen im Rahmen der Erwartungen, der Gewinn stieg um 26 % auf 2,6 Mrd. Euro, die Dividende wird um 10 Cent auf 1,25 je Aktie erhöht. Weitere Gewinner waren SAP und Daimler mit jeweils 1,7 % Plus Verlierer des Tages sind die Deutsche Börse und Fresenius mit jeweils 4,4 % Minus, Schlusslicht war E.ON mit Minus 4,7 %. Sie hören zum Corona Crash Jochen Stanzl, Chefmarktanalyst von CMC Markets, Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse der Baaderbank, Vermögensverwalter Michael Reuss von Huber, Reuss und Kollegen, zum Ölpreis Marktanalyst David Iusow von IG, zu den Chancen der Tech-Werte durch Corona Tech-Experte Thomas Rappold und zu den Jahreszahlen von DMG Mori CFO Björn Biermann

Alle Interviews in ausführlicher Version hören Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.