Börsenradio to go

Marktbericht Di.03.03.2020 - Fed-Überraschung stoppt Turnaround Tuesday

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Turnaround Tuesday an den Börsen. So sah es am Dienstag eigentlich aus. Der DAX war zwischenzeitlich mehr als 3 % im Plus und die meisten gebeutelten DAX Werte konnten deutlich steigen, allen voran die Lufthansa. Auf der einen Seite sind wohl die Schnäppchenjäger aufgewacht, auf der anderen hofften die Markteilnehmer auf ein Signal der Notenbanken. Das kam dann auch, und was für eins: die Fed senkt den Leitzins überraschend und dann auch gleich überraschend deutlich mit 0,5 %. Allerdings kam das dann doch nicht so gut an. Immerhin gibt die US-Notenbank damit zu: wir haben ein echtes Problem! Die Wall Street dreht komplett ins Minus, bis Xetra Schluss rund 1 % im Dow Jones. Der DAX gibt viel von seinen Gewinnen wieder ab, Schlusskurs: 11.985 Punkte, +1,1 %. DAX Gewinner war die Lufthansa mit knapp 10 % Plus, hier wurde in den letzten Tagen aber auch jede Menge Porzellan zerschlagen. Ebenfalls vorne mit dabei: Wirecard und MTU. Stärkste Verlierer waren die Deutsche Bank und wie schon am Vortag die Deutsche Post. Zahlen kamen von Beiersdorf. Die waren größtenteils wie erwartet, die Aktie blieb unspektakulär im DAX Mittelfeld. Sie hören: Aktienberater Jan Neynaber zur Frage Hamsterkäufe oder Aktienkäufe, Armin Zinser zur französischen Sicht auf Corona, zu den Jahreszahlen von NFON CEO Hans Szymanski, zu den 9-Monatszahlen von Zumtobel CFO Thomas Tschol und zur Corona-Angst Edda Vogt von der Börse Frankfurt.

Alle Interviews in ausführlicher Version hören Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.